
Längenstatistiken
Auf dieser Seite finden Sie die Längenstatistiken der Bundesfern,- Landes- und Kreisstraßen für Thüringen gesamt sowie die regionalen Zuständigkeitsbereiche des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr, die Regionalbereiche Mitte, Nord, Ost und Südwest.
Die vorliegenden Längenstatistiken basieren auf der Straßeninformationsbank der Straßenbauverwaltung Thüringens.
Die Längen der Kreisstraßen wurden anhand von Zuarbeiten der einzelnen Kreisverwaltungen und der kreisfreien Städte ermittelt.
Hinweise zu Längenstatistiken
Zu Längenänderungen gegenüber der bisherigen Längenstatistik kann es im Zusammenhang mit Gebietsänderungen durch Eingemeindungen nach ThürGNGG, Straßenneubau, Neufestlegungen von Ortsdurchfahrten, Umstufungen, Neumessungen usw. kommen.
Gemäß dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) sind Gemeinden mit mehr als 80.000 Einwohnern Träger der Straßenbaulast, d.h. für die Ortsdurchfahrten der Bundesstraßen dieser Gemeinden ist die jeweilige Gemeinde selbst für den Bau und die Unterhaltung verantwortlich.
Nach dem Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) sind Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern für den Bau und die Unterhaltung von Landes- und Kreisstraßen selbst verantwortlich.
In den Aufstellungen sind die Astlängen, das sind Auffahrten zu den Bundesstraßen ähnlich der Autobahnauffahrten, nicht enthalten.
Längenstatistiken
- Region Mitte: Längenstatistik 01/2022 - Dokument ist nicht barrierefreiRegion Nord: Längenstatistik 01/2022 - Dokument ist nicht barrierefrei
- Region Ost: Längenstatistik 01/2022 - Dokument ist nicht barrierefrei
- Region Südwest: Längenstatistik 01/2022 - Dokument ist nicht barrierefrei
- Thüringen gesamt: Längenstatistik 01/2022 - Dokument ist nicht barrierefrei
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Hallesche Straße 15/16
99085 Erfurt
Postanschrift:
PF 80 03 53
99029 Erfurt
Tel: +49 361 57 4135 309
Fax: +49 361 57 4135 499
poststelle@tlbv.thueringen.de