
Qualitätssicherung Straßenbau / Bautechnik
In diesem Kapitel finden Sie die Aufstellung der gültigen Vorschriften sowie Informationen über Naturgesteine, anerkannte Prüfstellen sowie Hersteller von Gesteinskörnungen und Baustoffgemischen für den Straßenbau.
Gültige Vorschriften und Informationen
Aufstellung der gültige Regelwerke im Bereich Qualitätssicherung, Straßenbautechnik 12/2019
(Die Aktualisierung erfolgt im November eines jeden Kalenderjahres.)
Die Textausgabe der gültigen Vorschriften finden Sie in den nachfolgenden thematisch geordneten Kapiteln:
-
-
DOWNLOAD
- Erlass des Jahres 2013 zur Einführung von Richtlinien für Straßen im Geschäftsbereich des TMBLV
- Einführungsschreiben zum ARS 30/2012 - Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen (RStO 12)
- Liste der im Freistaat Thüringen nach RAP Stra anerkannten Prüfstellen (Stand: 07/2020)
- Liste der güteüberwachten, in Thüringen beurteilten Hersteller von Gesteinskörnungen und Baustoffgemischen für den Straßen- und Ingenieurbau (Stand: 03.11.2020)
- Vorbemerkungen zu der Liste der güteüberwachten, in Thüringen beurteilten Hersteller von Gesteinskörnungen und Baustoffgemischen für den Straßen- und Ingenieurbau (Stand: 04.01.2021)
- Liste der güteüberwachten, in Thüringen beurteilten Hersteller von Befüllmaterialien für Gabionen gemäß TL Gab-StB - Stand: 12.10.2020
-
-
In diesem Kapitel finden Sie Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen, Technische Vertragsbedingungen und den Regionalleistungskatalog (RLK) Thüringen.
Technische Vertragsbedingungen
Link zu ARS/RS Sammlung
Regionalkatalog (RLK) Thüringen
Schichten ohne Bindemittel, hydraulisch gebundene Schichten und Asphaltschichten unterliegen in Thüringen erhöhten Anforderungen aufgrund regionaler Erfahrungen. Diese erhöhten Anforderungen wurden im Regionalkatalog umgesetzt. Die vorgenannten Schichten sind vorrangig nach dem Regionalkatalog auszuschreiben, soweit entsprechende Leistungsbeschreibungen in den Regionalkatalog aufgenommen wurden. Leistungen, die nicht im Regionalkatalog enthalten sind, werden weiterhin nach den bekannten Leistungsbereichen 101, 102, 112, 113/813 und 114 des Standardleistungskataloges ausgeschrieben.
Es besteht die Möglichkeit, sich als Nutzer des RLK Thüringen registrieren zu lassen. Registrierte Nutzer können per Mail über Änderungen, Ergänzungen und neue Versionen des RLK informiert werden. Außer einer aktuellen Mailadresse werden keine weiteren Daten benötigt.
Zur Registrierung senden Sie bitte eine leere Mail mit dem Betreff "Registrierung" an:
An diese Adresse können auch Fehlerhinweise und Anregungen gesendet werden.Bitte beachten Sie: Die folgenden Dateien sind zur Verwendung mit den üblichen Ausschreibungsprogrammen (z.B. ARRIBA) bestimmt. Sie können daher auch nur in einer solchen Umgebung verwendet werden. Vorher müssen sie entpackt werden.
-
In diesem Kapitel finden Sie ausgewählte, aktuell gültige Rundschreiben, Erlasse, Dienstanweisungen und technische Vorschriften zum Thema Asphalt/Bitumen.
DOWNLOAD
- Einführungserlass Asphalt und Bitumen - Januar 2009
- ARS 16/2008 - TL Asphalt, ARS 17/2008 - ZTV Asphalt, ARS 18/2008 - TL Bitumenemulsion, ARS 19/2008 - TL Bitumen
- Übergangsregelungen ZTV AsphaltARS 15/2009 - Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht, Ausgabe: 2009 (RDO Asphalt 09)
- DA 23/2007 - Schließen von Rissen in Asphaltdeckschichten
- DA 01/2016 - Bewertung des Schichtenverbundes im Asphaltstraßenbau (ergänzende Festlegungen)DA 13/2009 - Festlegungen zu Mischgutproduktion und -einbauDA 07/2011 - Hinweise zum Aufhellen von Asphaltdeckschichten gemäß ZTV Asphalt-StBDA 02/2016 - Ergänzende Festlegungen zur Messung und Bewertung der Griffigkeit bei der Abnahme von Baumaßnahmen (siehe auch Kapitel 4: Beton)DA 11/2012 - Kontrollprüfungen an Asphalt - ProbenahmeDA 21/2012 - Ergänzende Festlegungen zur Messung und Bewertung der Ebenheit von Schichten aus AsphaltDA 02/2013 - Umsetzung des ARS 11/2012 - Änderung und Ergänzungen des Technischen Regelwerkes Asphaltstraßen (Dauerhaftigkeit)
-
In diesem Kapitel finden Sie ausgewählte, aktuell gültige Rundschreiben, Erlasse, Dienstanweisungen und technische Vorschriften zum Thema Beton.
DOWNLOAD
- Erlass 01/2009 des TMBLM - ZTV/TL Beton
- Erlass ZTV/TL Beton - Anlage: Ergänzungen, Änderungen
- ARS 12/2008 - ZTV Beton, ARS 13/2008 - TL Beton
- ARS 21/2010 - Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen, Ausgabe 2009 (RDO Beton 09)
- ZTV-ING - Beton
- DA 11/2009 - Festlegungen zu Kontrollprüfungen von Beton an Bauwerken nach ZTV-ING
- DA 01/2012 - Frost-Tausalz-Beständigkeit von Beton - CIF-Test: Prüfverfahren des Frostwiderstandes (Bestimmung der inneren Schädigung)
- DA 02/2016 - Ergänzende Festlegungen zur Messung und Bewertung der Griffigkeit bei der Abnahme von Baumaßnahmen (siehe auch Kapitel 3: Asphalt / Bitumen)
-
In diesem Kapitel finden Sie ausgewählte, aktuell gültige Rundschreiben, Erlasse, Dienstanweisungen und technische Vorschriften zum Thema Gesteinskörnungen (SoB / Naturstein für Trockenmauern).
-
DOWNLOAD
- DA 03/2017 (Stand: 21.03.2017) „Ergänzende Festlegungen zur Güteüberwachung von Gesteinskörnungen und Schichten ohne Bindemittel für die Verwendung im klassifizierten Straßen- und Ingenieurbau des Freistaates Thüringen“
- DA 04/2017 (Stand: 21.03.2017) „Ergänzende Festlegungen zur Güteüberwachung von Gesteinskörnungen und Schichten ohne Bindemittel aus Recycling für die Verwendung im klassifizierten Straßen- und Ingenieurbau des Freistaates Thüringen“
-
DOWNLOAD
- Erlass des TMIL zur Einführung des ARS 12/2017 des BMVI - Technische Lieferbedingungen für Gabionen im Straßenbau - (TL Gab-StB 16)
- Bekanntmachungsschreiben zu den Anwendungshinweisen: „Naturstein für Trockenmauern zur Böschungsabstützung, Hang- und Dammsicherung“ Ausgabe 10/2013
- Anwendungshinweise: „Naturstein für Trockenmauern zur Böschungsabstützung, Hang- und Dammsicherung“ Ausgabe 11/2013
- DA 01/2007 - Naturgestein für Trockenmauern zur Böschungsabstützung, Hang- und Dammsicherung
- Änderungen und Ergänzungen zur DA 01/2007-3.3/1 - Naturgestein für Trockenmauern zur Böschungsabstützung, Hang- und Dammsicherung
-
-
In diesem Kapitel finden Sie ausgewählte, aktuell gültige Rundschreiben, Erlasse, Dienstanweisungen und technische Vorschriften zum Thema Erdbau/Geotechnik.
-
DOWNLOAD
- Erlass des TMBLV - zu den ARS 08/2009 (TL BuB E-StB 09) und 09/2009 (ZTV E-StB 09)
- Erlass des TMIL zum ARS 17/2017 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau, Ausgabe 2017 (ZTV E-StB 17)
- Arbeitsanleitung für die Bemessung des Bodenaustausches bei nicht dauerhaft tragfähigem,frostempfindlichem Planum (ABemBo)
- DA 12/2005 des TLSB - Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau, DIN in der Geotechnik
- DA 08/2009 - Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase - Expositionsklassen bei mehreren Angriffsmerkmalen
- Anlage zu DA 08/2009 - Expositionsklassen bei mehreren Angriffsmerkmalen
- Erlass des TMIL zum ARS 09/2014 (ZTV Ew-StB 14)
- ARS 09/2014 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässerungseinrichtungen im Straßenbau (ZTV Ew-StB 14)
-
DOWNLOAD
- Handlungsempfehlung zur Erkundung und Beherrschung von Subrosionserscheinungen 09/2009
- Anhang A - Subrogene Erdfall- u.Senkungsgebite in Thüringen
- Anhang B - Gefährdungsklassen 09/2009
- Anhang C - Untersuchung subrosionsgefährdeter Gebiete - Erkundungsstufe
- Anhang D - Erkundung UntersuchungsaufgabenAnhang E - Erkundung von Bewertungsparametern zur Orientierung 09/2009Anhang F - Fachbehörden 09/2009Anhang G - Literatur
-
-
In diesem Kapitel finden sie ausgewählte Erlasse, Dienstanweisungen und technische Vorschriften sowie Informationsblätter zum Thema Umwelt.
-
DOWNLOAD
- Vollzugshinweise - Verwertung mineralischer Abfälle in technischen BauwerkenRegelung zum Einsatz von Elektroofenschlacke im Straßenbau (EOS), gültig ab 01.01.2020Erlass zum ARS 29/2004 (RuVA)Erlass zum ARS 16/2015 (Ausschleusen von teer-/pechhaltigen Straßenausbaustoffen)Zuordnungswerte für Baustoffe - Stand: 02/2019DA 12/2020-35/01 - Nachweisführung zur Entsorgung von Abfällen für den Geltungsbereich der Straßenbauverwaltung vom 06.11.2020DA 12/2010 - Hinweise zur Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages
-
DOWNLOAD
- Bekanntgabeschreiben vom 15.01.2009
- Leitfaden für den Umgang mit Boden und ungebundenen/gebundenen Straßenbaustoffen hinsichtlich Verwertung oder Beseitigung vom 24.11.2008Anlage1: AbfalleinstufungAnlage2: Mindestuntersuchungsprogramm für Boden bei unspezifischem VerdachtAnlage 3: Probenahme von Bankettmaterial bei BaumaßnahmenAnlage 4: Mustervorlage pechhaltige StraßenbaustoffeAnlage 5: Nachweisführung für gefährliche AbfälleAnlage 6: Abfalleinstufung nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV)Anlage 7: Bituminös gebundener StraßenaufbruchAnlage 8-8a: AblaufdiagrammAnlage 9: Vorsorgewerte für Böden, Auszug aus §12, Absatz 4 der BBodSchV
- Ergänzungen und Änderungen zum "Leitfaden für den Umgang mit Boden und ungebundenen/gebundenen Straßenbaustoffen hinsichtlich Verwertung oder Beseitigung" - Stand: 03/2012
- Erlass des TMBLV zur Einführung der Bankettschälgutrichtlinie
- Richtlinie zum Umgang mit Bankettschlälgut für den Geschäftsbereich der Thüringer Straßenauverwaltung
-
DOWNLOAD
-
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Hallesche Straße 15/16
99085 Erfurt
Postanschrift:
PF 80 03 53
99029 Erfurt
Tel: +49 361 57 4135 309
Fax: +49 361 57 4135 499
poststelle@tlbv.thueringen.de