Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Rotehofbachbrücke in Geisenhain (L 1077)

Auf dem Bild ist die Umfahrung und Wasserhaltung zu sehen.
Umfahrung und Wasserhaltung, März 2020
Auf diesem Bild sieht man den Abbruch der Brücke und der Stützwände.
Abbruch der Brücke und Stützwände
Es ist die Fertigstellung der Umfahrung, sowie der Beginn des Abbruchs der Brücke zu sehen.
Fertigstellung der Umfahrung, Beginn des Abbruchs der Brücke
An einem sonnigen Sommertag werden die Gründungen für die Bohrpfähle vorgenommen.
Bohrpfahlgründungen für Brücke und Stützwände
An einem sonnigen Tag im Juni 2020 werden die Bohrpfähle bearbeitet.
Bohrpfahlbearbeitung, Juni 2020
Es ist das Widerlager der Brücke zu sehen.
Widerlagerherstellung
Es ist das Widerlager der Brücke und der Stützwände an einem sonnigen Tag zu sehen.
Bei Sonnenschein werden die Traggerüste der Brücke hergestellt.
Traggerüstherstellung der Brücke
An einem sommerlichen Tag beginnen die Arbeiten zum Schalungsbau des Überbaus.
Schalungsarbeiten des Überbaus, August 2020
Auf dem Luftbild sind die Schalungsarbeiten des Überbaus und der Stützwände zu sehen.
Schalungsarbeiten am Überbau und den Stützwänden
Auf dem Luftbild erkennt man die Überbaubetonage im August 2020.
Überbaubetonage, August 2020
Es ist die Abdichtung des Überbaus zu sehen.
Abdichtung auf dem Überbau
Es sind die fertiggestelltem Stützwände und die Kappen der Brücke zu sehen.
Fertigstellung der Stützwände und der Kappen an der Brücke
Es ist die Ausführung der Trinkwasserleitung zu sehen.
Ausführung Trinkwasserleitung
Auf dem Bild sind die fertiggestellten Kappen der Brücke und Stützwände zu sehen.
fertiggestellte Kappen der Brücke und Stützwände, November 2020
Es sind die Arbeiten an den Straßenaufbauten mit einer Frostschutzschicht zu sehen.
Straßenaufbauten mit einer Frostschutzschicht
Auf dem Bild erkennt man den Straßenbau im November 2020.
Straßenbau im November 2020
Auf dem Bild erkennt man den Gewässerausbau.
Gewässerausbau, November 2020
Es ist der Sohlausbau für den Bau des Geländers zu sehen.
Sohlausbau für Gelänerbau
Aufnahme der Fahrbahn und Brücke
Auf dem Luftbild ist die gesamte Maßnahme zu sehen.
Luftbildaufnahme der Gesamtmaßnahme
Auf dem Bild ist die Brücke über den Rotehofbach im Februar 2020 zu sehen.
Brücke über den Rotehofbach, Februar 2020
Es ist der Zustand der Straße bei der Verkehrsfreigabe im November 2020 zu sehen.
Verkehrsfreigabe am 20.11.2020
Es ist der Zustand der Straße bei der baulichen Abnahme im Dezember 2020 zu sehen.
Bauliche Abnahme am 21.12.2020

Beschreibung der Baumaßnahme

Die Baumaßnahme war eine Gemeinschaftsmaßnahme des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr, Region Ost, sowie dem Zweckverband ZWA Holzland (Hermsdorf) für die Landestraße L 1077 in der Ortsdurchfahrt Geisenhain. Sie beinhaltete den Ersatzneubau des Brückenbauwerkes über den Rothehofbach und der anschließenden Stützwände einschließlich des angrenzenden Straßenbaues.

Die Gemeinschaftsmaßnahme setzte sich aus folgenden Bauteilen zusammen:
Gemeinsame Leistungen, Erneuerung Straße L 1 077, Brücke, Stützwand Ost, Stützwand West und Trinkwasserversorgung.

Die Erneuerung wurde notwendig, da die Ingenieurbauwerke (Brücke und Stützwände) abgängig und entsprechend den Bauwerksprüfbefunden einschließlich der Straße verschlissen waren. 

Ingenieurbauwerke

1. Brückenbauwerk über den Rothehofbach:

Das neue Brückenbauwerk im Zuge der L 1077 wurde als offener, einfeldriger Rahmen ohne Überschüttung mit einer lichten Weite von 11 m und einer Stützweite in Straßenachse von 12 m geplant. Das Bauwerk wird als biegesteifer, tiefgegründeter Stahlbetonrahmen ausgeführt. 

2. Stützwände im Anschluss an das Brückenbauwerk:

Die neuen Stützwände wurden als aufgelöste Bohrpfahlwand mit Kopfbalken hergestellt und bestehen aus mehreren Blöcken. Die Stützwände verlaufen parallel zur Straßenachse, die Oberkante fällt konstant Richtung Norden ab.

Baudurchführung

Der Baubeginn war am 02.03.2020. Die Verkehrsfreigabe erfolgte am 20.11.2020 auf die Trasse der L1077 mit provisorischer Absturzsicherung, um die Arbeiten des Gewässerausbaues ausführen zu können.
Die VOB- Abnahme war am 21.12.2020, die laufenden Restarbeiten (Rückbau Umfahrung, Gewässerumleitungen) wurden in 2021 abgeschlossen.

Bauherr:

Bundesrepublik Deutschland

Baulänge:

135,00 m

Fahrbahnbreite:

7,50 m 

Bauzeit:

Baubeginn: 03/2020
Bauende:    12/2020

Gesamtkosten:

ca. 1,1 Mio. €

Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: