Ausbau der B 88; BAB A 4 Rothenstein - Altendorf/Schöps
Bauherr: |
Bundesrepublik Deutschland, Freistaat Thüringen |
---|---|
Entwurfsaufsteller: |
Freistaat Thüringen |
Baulänge: |
5.600 m |
Bauzeit: |
1. Bauabschnitt: 2010 - 2014 |

Beschreibung der Baumaßnahme
Die Bundesstraße 88 (Naumburg - Jena - Rudolstadt) ist eine wichtige Nord-Süd-Straßenverbindung im ostthüringischen Raum mit überregionaler Verkehrsbedeutung (Saaletal - Achse). Sie verbindet die zentralen Orte im Südwesten bzw. Süden der Region Ostthüringen (Saalfeld - Rudolstadt) mit dem Oberzentrum Jena und dient außerdem als wichtiger Zubringer zu den großräumigen Verkehrsachsen der Bundesautobahn (BAB) A 4 und A 9.
Ziele des Ausbaus der B 88 waren die Verbesserung der unzureichenden verkehrlichen Situationen innerhalb der Ortslagen Maua und Rothenstein, die Verkürzung der Reisezeit, die Beseitigung mehrerer Unfallschwerpunkte sowie die Schaffung von leistungsfähigen Knotenpunkten.
Mit dem Ausbau der B 88 ist eine leistungsfähige Verkehrsanlage entstanden, die einem prognostizierten Verkehrsaufkommen von bis zu 25.000 Kfz/24h gerecht wird.
Die feierliche Verkehrsfreigabe und Einweihung des Tunnels fanden am 25. August 2022 statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://bau-verkehr.thueringen.de/anzeigen/ein-plus-an-lebensqualitaet-fuer-die-menschen-und-ein-mehr-an-verkehrssicherheit-ortsumgehung-rothenstein-fuer-den-verkehr-freigegeben-1
Baudurchführung der Bauabschnitte 1-3
1. Bauabschnitt - B 88 VDE 15 Anschlussstelle Göschwitz von A 4 bis südlich Brücke Maua
Die Baudurchführung des 1. Bauabschnittes erfolgte im Zeitraum von 2010 bis 2014.
2. Bauabschnitt - Neubau Ortsumgehung Rothenstein
Die Baudurchführung des 2. Bauabschnittes erfolgte im Zeitraum von 2016 bis 2022.
Im Vorfeld der eigentlichen Straßenbauarbeiten wurde das Baufeld von Archäologen untersucht. Dabei wurden umfangreiche Funde analysiert.
Weiterhin erfolgte in einem Teilbereich die Entnahme von Erdstoff für den Ausbau des Knotenpunktes Schöps/Altendorf südlich der
Ortsumgehung Rothenstein.
Folgende Vergabepakete (VP) wurden gebildet, welche separat ausgeschrieben und ausgeführt wurden:
VP 2.2 Bau des nördlichen Streckenabschnittes einschließlich
der Anschlussstelle Rothenstein -
I. Quartal 2016 – III. Quartal 2017
VP 2.3 Bau der Behelfsumfahrung Ölknitz einschließlich
des BW 2.11 (Saalebrücke)
III. Quartal 2016 – IV. Quartal 2017
VP 2.4 Tunnel und Streckenbau (Hauptbauleistung)
IV. Quartal 2018 – I. Quartal 2022
VP 2.5 Behelfsbrücke über die Saalebahn einschließlich Rückbau
I. Quartal 2018 bis II. Quartal 2022
VP 2.6 Verkehrs und Betriebstechnik der Umleitungsschrecke
I. Quartal 2018 bis II. Quartal 2022
VP 2.7 Betriebstechnische Ausstattung Tunnel
I. Quartal 2021 bis II. Quartal 2022
VP 2.8 LBP Maßnahmen
VP 2.9 Rückbaumaßnahmen
IV. Quartal 2021 bis IV. Quartal 2022
3. Bauabschnitt - Um- und Ausbau Knoten B 88 - L 2309, K 168n - Altendorf/Schöps
Die Baudurchführung begann mit den archäologischen Voruntersuchungen Ende 2014. Der Baubeginn für den Knotenpunkt erfolgte im Januar 2015 und endete Dezember 2016.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Bilder zu den einzelnen Abschnitten der Maßnahme: