Zuwendungsbau und Schulbauförderung
Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ in Eisenberg
Klosterlausnitzer Straße 81, 07607 Eisenberg | →
Bauwerksart
Gesundheitsbau, Bettenhaus
Nutzfläche
8.593 m²
Gesamtbaukosten
62.500.000,00 €
Bauzeit
II. Quartal 2016 - III. Quartal 2020
Architekt
Matteo Thun & Partners S.r.l., Milano und
HDR TMK Planungsgemeinschaft mbH, Leipzig
Baubeschreibung
Durch den Neubau wird die Gesamtanlage des Krankenhauses neu strukturiert. Vor dem Eingangsbereich des Bettenhauses wird der neue Mittelpunkt, der zentrale Platz – die „Piazza der Waldbäume“ entstehen. Dieser ist zugleich Verbindungspunkt von den verschiedenen Bereichen (einschließlich öffentlicher Bushaltestelle) und dient Patienten, Gästen und Angestellten als Aufenthalts-, Kommunikations- und Orientierungsbereich. Der Baukörper des Neubaus erfolgt als 5-geschossiger Zylinder mit quadratischem Innenhof. Der Außendurchmesser beträgt 65 Meter. Zwischen jeweils zwei im Außenkreis liegenden Patientenzimmern wird eine Veranda mit einer Größe von 12,5 m² eingeschoben. Der Grundriss dieser Patienten-zimmer ist nicht rechteckig und soll somit einerseits mehr Privatsphäre vermitteln und andererseits durch den gegebenen diagonalen Blickkontakt Kommunikation ermöglichen.
Das neue Bettenhaus wird 40 Meter vom vorhandenen Funktionsgebäude errichtet und an dieses mit einem 3-geschossigen Verbindungsbau angeschlossen. Die Versorgung und der Patiententransport werden ausschließlich über den Verbindungsbau abgewickelt.
Das Gebäude wird aus Stahlbeton errichtet. Die Außenwandbekleidung wird aus einer hinterlüfteten Holzfassade bestehen. Neben dem Anschluss an die vorhandene Wärmeversorgung des Bestandes soll der Neubau mittels einer Sole/Wasser-Wärmepumpe, welche aus einem Eisspeicher gespeist wird, Wärme und Kälte für die Betonkernaktivierung und die Fußbodenheizung versorgt werden.
Erfurt 27.11.2020