Zuwendungsbau und Schulbauförderung
Umbau und Modernisierung der Rennschlittenbahn in Oberhof
Tambacher Straße, 98559 Oberhof | →
Bauwerksart
Sportstätte/Stadion
Nutzfläche
Neubau / Umbau / Sanierung diverser Einzelgebäude mit insgesamt 2.407 m² NUF
Gesamtbaukosten
31.900.000,00 €
Bauzeit
Baubeginn 2020, Fertigstellung spätestens Dezember 2022
Architekt
Hoffmann . Seifert . Partner, Suhl
Baubeschreibung
An der rund 1.355 m langen bestehenden Rennschlitten-bahn sollen bestehende bauliche und technische Anlagen überarbeitet und Gebäude erweitert bzw. neu errichtet werden. Bei einem Höheunterschied von fast 100 m werden insgesamt 15 Kurven durchfahren. Insbesondere ist die Erneuerung der technischen Anlagen und der Beleuchtung vorgesehen, der Austausch der Sonnensegel, die Überdachung einzelner Kurven und Strecken, die Erweiterung der Starthäuser für Damen und Herren, der Neubau eines Nachwuchs- und Trainingszentrums, die optische Sanierung der Freianlagen sowie der Neubau von Verkehrsanlagen.
Die Bahn weist verschiedene Starthöhen für Herren / Damen / Junioren / Jugend und Kinder auf. Im Zielbereich befindet sich das Zielhaus mit Messeinrichtungen und am Ende der Bahn das Wiegehaus, bei dem im Wettkampf- und Trainigsbetrieb die Sportler mit ihren Schlitten die Bahn verlassen und in dessen Bereich bei Veranstaltungen die Siegerehrungen stattfinden.
Hervorzuheben ist die neue Bedachung der Kurven aus Holz mit Schindeldeckung, die in Modulen vorgefertigt und an der Baustelle zusammengefügt wird.
Die Modernisierung der Rennschlittenbahn findet u.a. in Zusammenhang mit der Rennrodel-Weltmeisterschaft statt, die im Januar oder Februar 2023 in Oberhof stattfinden soll.
Erfurt 27.11.2020