Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Zuwendungsbau und Schulbauförderung

Bauhaus-Museum Weimar

Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar | 

Bauhaus-Museum bei Nacht
Plan Bauhaus-Museum
Bauwerksart

Museum

Nutzfläche

3.653 m²

Gesamtbaukosten

22,644 Mio. €

Bauzeit

Spatenstich: Oktober 2015

Fertigstellung geplant: 30.04.2018

(Bauhausjahr: 2019)

Architekt

Heike Hanada mit Benedict Tonon, Berlin

 
Baubeschreibung

Der Neubau des Bauhausmuseums befindet sich am Weimarhallenpark. Es erfolgt eine städtebauliche Neuordnung des Areals. In Vorbereitung dieser Baumaßnahme war ein vorhabenbezogener B-Plan notwendig. Erforderliche Infrastrukturmaßnahmen: neue Verkehrsspange, Leitungsumverlegungen und Umbau der Tiefgaragenzufahrt der Weimarhalle. Der Boden ist teilweise stark kontaminiert und muss entsprechend entsorgt bzw. abgeschottet werden (Altlastenbeseitigung).
Der Neubau besitzt eine kompakte kubische Form mit einer Grundfläche von 44 m x 27 m und einer Höhe von 22,9 m. Die Fassade ist als Glaslamellenfassade geplant, die horizontal gegliedert ist und indirekt beleuchtet werden soll. Der Entwurf ist gut strukturiert und funktional.

Erfurt 02.12.2020

Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: