Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Landesbau

Sportgymnasium Oberhof: Sanierung und Erweiterungsbau der Schulsporthalle und Herstellung Außenanlagen

Am Harzwald 3, 98558 Oberhof | 

Computer Visualisierung des Nebaus, zweigeschossig, graue Fassade mit horizontalen Streifen zur Gliederung. Das Erdgeschoss ist zur Hälfte ausgeschnitten und dienst als Stellplatz für Fahrzeuge. Der Ausschnitt ist mit orangener Farbe betont. Davor ein Weg der am Gebäude vorbeiführt, hier sind junge Menschen bei sportlicher Aktivität dargestellt. Grünpflanzen rahmen die Szene ein. Im Hintergrund ist ein größeres Gebäude schwach dargestellt, man kann fast nur Umrisse erkennen. Insgesamt in blassen Farben.
Visualisierung der Baumaßnahme | © ARGE Sportgymnasium Oberhof
Sachbereich

Landesbau, Standort Suhl

Bauwerksart

Bestand und Neubau, Schulgebäude

Netto-Raumfläche

2.705 m²

Gesamtbaukosten

9.263.000 €

Bauzeit

04/2021 - 08/2023

Architekt

ARGE Sportgymnasium Oberhof

WEBER Architektur + Raum, Weimar

Planungsgruppe Gestering | Knipping | de Vries, Bremen

Landschaftsarchitekt

ARGE Sportgymnasium Oberhof

DANE Landschaftsarchitektur, Weimar

SETZPFANDT Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG, Weimar

Baubeschreibung

Sanierung und Erweiterungsbau der Schulsporthalle, der Sportfunktionsaußenflächen und Außenanlage als Teil der Gesamtanlage Staatliches Sportgymnasium Oberhof.

Die bestehende Sporthalle ist derzeit noch unsaniert. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Der westliche Teil der Außenanlage ist nur provisorisch hergerichtet. Um das notwendige Raumprogramm in der bestehenden Schulsporthalle unterzubringen, ist die Errichtung eines Erweiterungsbaus erforderlich. Hier entstehen in zwei Geschossen belichtete Werkstatträume und ein Gymnastikraum. Die Sporthalle wird direkt an den Verbinder zum Zentralbau angebunden.

Die Erschließung erfolgt über den neuen zentralen Eingangsbereich. Die Sporthalle ist derzeit nicht barrierefrei erschlossen, in dem neuen Gebäude soll dies bis auf wenige Einschränkungen gewährleistet sein. Mit der Durchführung der Baumaßnahme werden die Arbeitsbereiche der Sportschüler und Trainer an den heutigen Standard angepasst und die Arbeits- und Lehrbedingungen wesentlich verbessert.

Suhl, 07.12.2020

Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: