Unsere Aufgaben
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen des TLBV
-
TLBV auf Karrieremesse der Fachhochschule Erfurt
Unter dem Motto "Dein Einstieg zum Aufstieg? Starte deinen Berufseinstieg hier!" fand am 05.05.2023 die zweite Karrieremesse der Fachhochschule Erfurt statt. zur Detailseite
-
Erstes Richtfest für neue Hallenschießanlagen der Bundeswehr
Die Bundeswehr lässt aktuell bundesweit neue moderne Hallenschießanlagen errichten. Ein erstes Richtfest für diesen Neubau fand am 3. November 2022 in der Pionierkaserne im thüringischen Gera statt. zur Detailseite
-
Neues Forschungsgebäude des Helmholtz-Instituts Jena eingeweiht
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde heute das neue Forschungsgebäude des Helmholtz-Instituts Jena am Standort Fröbelstieg eingeweiht. zur Detailseite
-
Verbesserte Linienführung und erhöhte Verkehrssicherheit: L 1011 zwischen Großbodungen und Kleinbodungen für den Verkehr freigegeben
Mehr Fahrkomfort, eine verbesserte Anbindung und eine erhöhte Verkehrssicherheit bietet seit heute die Landesstraße L 1011 zwischen Kleinbodungen und Großbodungen. Der Abschnitt wurde grundhaft ausgebaut und die Ortsdurchfahrt Großbodungen saniert. zur Detailseite
-
TLBV beim Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2022 in Dortmund
„Straße hat Zukunft“ – unter diesem Motto präsentierten sich die Straßenbauverwaltungen aus 14 Bundesländern mit einem Länderstand zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress in Dortmund. zur Detailseite
-
Liegenschaftsreferat ist zur Vermarktung einer Liegenschaft von ThüringenForst beauftragt
ThüringenForst, Anstalt des öffentlichen Rechts, hat das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) mit der Vermarktung eines ehemaligen Forsthauses - nutzbar als Einfamilienhaus - in Untermaßfeld beauftragt. zur Detailseite
-
Ein Plus an Lebensqualität für die Menschen und ein Mehr an Verkehrssicherheit: Ortsumgehung Rothenstein für den Verkehr freigegeben
„Die Ortsumgehung Rothenstein ist eine ingenieurtechnische Meisterleistung und ein großer Gewinn für die Region. Mit der Verkehrsfreigabe bringen wir die Städte des Saaledreiecks und Jena näher zusammen und befördern so gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilen Thüringens“, erklärt Verkehrsstaatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schönig. zur Detailseite
-
Richtfest für den Neubau „Campus am Inselplatz“ in Jena
Nachdem im September 2020 der Grundstein für den Neubau „Campus am Inselplatz“ in Jena gelegt wurde, hat das größte Hochschulbauvorhaben im Freistaat Thüringen ein weiteres Etappenziel erreicht. In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurde heute (25. April 2022) das Richtfest gefeiert. zur Detailseite
Thüringer Transparenzgesetz
Kontaktdaten des behördlichen Ansprechpartners im Sinne des § 16 Abs. 3 Thüringer Transparenzgesetz (ThürTG)
Telefon: 0361 57 4176-777
E-Mail: agd@tlbg.thueringen.de
Thüringer Transparenzportal
Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht Ihnen eine einfache Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.